Werkschutz Aufgaben
Je nach Art, Größe und Anforderung des Betriebes obliegen dem Werkschutz eine Vielzahl möglicher Aufgaben: Diese wären zum Beispiel:
- Insbesondere die Regulierung des Personen- und Fahrzeugverkehrs
- Besucherempfang, und die Lieferantenabwicklung , die Bereitschaft zur 24-Std.- Schichtarbeit an Werktagen, Wochenenden, Sonn- und Feiertagen 365 Tage im Jahr
- Das Ausstellen von Besucherscheine sowie Begleitdienste
- Durchführung von Zutrittskontrollen
- Das tätigen von Stichprobenartigen Kontrollen insbesondere Taschenkontrollen
- Die Überprüfung von Berechtigungen wie zum Beispiel: Zutritt, die Mitnahme von Elektronischen Geräten oder aber Akten
- Kontrolle und Überprüfung von Fahrzeug- und Warenbegleitpapieren ggf. auf verbotene Gegenstände
- Reguläre Durchführung von Streifen und Patrouillengänge sowie Schließdienste
- Aufnahme von Alarmverfolgungen
- Telefonische Weitervermittlung von Gesprächen
- die Schlüsselverwaltung und Schlüsselausgabe
- Dokumentation über die Tätigkeit von Betriebsfremden Firmen
- Überprüfungen zur Arbeitssicherheit, hinsichtlich des Unfall- und Brandschutzes
- Das Handeln und die Unterstützung bei der Aufnahme von Verkehrsunfall sowie die weitere Bearbeitung von Schadensmeldungen
- Unterstützung bei betrieblichen Notfällen, oder auch unvorhergesehene Ereignisse wie Katastrophen
- Die Überwachung von Anlagen, oder Meldesystemen
- Interne Ermittlungsdienste